Recyclingmöglichkeiten in Horperath
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Horperath für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Horperath. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Horperath ist der Recyclinghof in Kaisersesch. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Webseite: www.cochem-zell.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der oben genannten Webseite.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Kaisersesch wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die regelmäßig in Horperath aktiv sind. Diese Dienste bieten auch die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Horperath ist die Förderung von Recyclingprogrammen. Lokale Initiativen setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltige Praktiken in ihrem Alltag zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Horperath gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kaisersesch und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.