Entsorgung und Recycling in Kirf

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kirf für eine nachhaltige Gemeinde.

Kirf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kirf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kirf ein schöner Ort bleibt!

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kirf befindet sich in Perl. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Perl

Im Heilenbruch 1a

Industriegebiet Besch

66706 Perl

Telefon: 06867/911 87 08

Webseite: www.evs.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:45 Uhr und 12:30 – 14:30 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider/Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
  • Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren, Taschenlampen, etc.)
  • Kartonagen
  • Glas (Hohlglas und Flachglas)
  • Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (z. B. Smartphones, Laptops)

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Kirf gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Fragen Sie einfach bei Ihrer nächsten Kleidersammlung nach!

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll landen. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder bringen Sie diese direkt zum Recyclinghof in Perl.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde Kirf verschiedene kommunale Sammeldienste an. Sie können Container oder Mülltonnen anfordern, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof in Perl eine Vielzahl von Materialien annimmt? Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch Elektrogeräte, Mischschrott und sogar spezielle Kunststoffe abgegeben werden. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern fördert auch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe.

Die Recyclingstation in Perl ist nicht nur ein Ort zur Abfallentsorgung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Recyclingprogramme. Hier werden Materialien sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Dies ist ein entscheidender Schritt zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise.

In Kirf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu schärfen. Indem wir gemeinsam an diesen Initiativen teilnehmen, können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Kirf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Perl und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde leisten kann. Gemeinsam können wir Kirf zu einem noch besseren Ort machen!