Entsorgung und Recycling in Trittenheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Trittenheim, inklusive Recyclinghof Trier und wertvolle Tipps zur Abfallvermeidung.

Trittenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Trittenheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Trier, wo Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben können.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Recyclinghof Trier

A.R.T. Wertstoffhof Trier

Metternichstraße 35

54292 Trier

Telefon: 0651/ 9491414

Fax: 0651/ 94918414

Webseite: www.art-trier.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen: Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • CDs, DVDs
  • Elektro(nik)geräte

Bitte beachten Sie, dass für manche Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Wertstoffhofs.

Spezielle Entsorgung:

Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Organisationen spenden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Textilien wiederzuverwenden und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im normalen Müll landen. Der Recyclinghof Trier bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Trittenheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Abfälle an. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie einen Container oder eine Mülltonne anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Gegenstände und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände.
  • Recyceln Sie alte Papiere und Kartons, um Platz zu schaffen.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Artikel online oder auf Flohmärkten.

Recycling-Programme:

Trittenheim unterstützt lokale Recycling-Initiativen, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Es gibt Programme zur Aufklärung über Abfallvermeidung und Recycling, die regelmäßig in der Gemeinde stattfinden.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen Abfall reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten. Gemeinsam können wir Trittenheim sauberer und nachhaltiger gestalten!