Entsorgungsmöglichkeiten in Geisfeld

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Geisfeld und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfalltrennung.

Geisfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geisfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Geisfeld ist der Recyclinghof Trier. Dieser befindet sich in der Metternichstraße 35, 54292 Trier. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0651/ 9491414 oder per Fax unter 0651/ 94918414. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.art-trier.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altglas
  • Altkleider
  • Altmedikamente
  • Altöl
  • Altpapier (geschreddertes Altpapier nur in Papiersäcken oder Kartons)
  • Altreifen (Pkw mit und ohne Felge Ø bis 0,80 m)
  • Batterien
  • Bioabfall in Biotüten
  • Elektro(nik)geräte
  • Sperrabfälle (bis 100 kg/Anlieferung)

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Annahmegebühren erhoben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Recyclinghofs.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Geisfeld verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese nicht einfach im Restmüll zu entsorgen. Der Recyclinghof Trier nimmt auch Problemabfälle aus dem privaten Bereich an. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien, Lacke oder Batterien. Achten Sie darauf, diese Abfälle sicher zu transportieren und die entsprechenden Vorschriften zu beachten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Geisfeld, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, gibt es in Geisfeld kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen können. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 12 Millionen Tonnen an Wertstoffen recycelt werden? Das entspricht etwa 50% des gesamten Abfallaufkommens! Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

In Geisfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Initiativen und überlegen Sie, wie Sie selbst einen Beitrag leisten können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Geisfeld nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Abfälle korrekt zu entsorgen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!