Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Damflos
Entsorgungsinformationen für Damflos: Recyclinghof, Abfallarten, Textilspenden und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Damflos! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und Ressourcen zu schonen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Damflos ist der Recyclinghof Wadern. Dieser befindet sich in der:
Buttnicher Straße 6
66687 Wadern-Dagstuhl
Telefon: 06871/507-340
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 12:00 – 16:45 Uhr
Dienstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 12:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:45 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof Wadern angenommen werden, gehören:
- Altfett (z.B. Frittierfett)
- Altkleider und Altschuhe
- Bildschirm- und Kleingeräte (z.B. Monitore, Bügeleisen)
- Haushaltsbatterien
- Kunststofffolien (sauber)
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsgroßgeräte (z.B. Kühlschränke, Backöfen)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Damflos verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Textilcontainern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Wadern abgeben. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Anforderungen zur sicheren Entsorgung.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Damflos auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon können etwa 70% recycelt werden. Durch richtiges Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
In Damflos gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulprojekte, die die Bedeutung von Recycling und Ressourcenschutz vermitteln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Damflos nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und die Stadt Damflos sauber und lebenswert zu halten.