Recyclingmöglichkeiten in Vierherrenborn
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Vierherrenborn – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Vierherrenborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie über die besten Optionen zur Entsorgung Ihrer Abfälle informiert sind und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Vierherrenborn befindet sich in Losheim. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Losheim
Bahnhofstraße 39
66679 Losheim am See
Telefon: 06872/50 41 756
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 15:45 Uhr
Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 15:45 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altkleider/Altschuhe
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
- Glas (Hohlglas und Flachglas)
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Kühlschränke, Backöfen)
- Styropor (z.B. Um-/Verpackungen)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof in Losheim, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Vierherrenborn verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Termine für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen sperrigen Abfällen.
Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 67% recycelt. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, können Sie dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und die Umwelt zu schützen!
Recycling-Programme
In Vierherrenborn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil!
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen, das Vermeiden von Einwegprodukten und das bewusste Einkaufen von Produkten mit weniger Verpackung.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Vierherrenborn besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!