Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Taben-Rodt

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Taben-Rodt, einschließlich Recyclinghof Merzig und Textilspenden.

Taben-Rodt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Taben-Rodt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Merzig, der für die Bürger von Taben-Rodt von großer Bedeutung ist.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Taben-Rodt ist der Recyclinghof Merzig. Die Adresse lautet:

Zum Wiesenhof 76 (nicht Postanschrift)
66663 Merzig

Telefon: 06861/85-453
Fax: 06861/85-150
Email: [email protected]
Webseite: www.merzig.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Merzig sind wie folgt:

  • Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Merzig nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altkleider, noch tragbar
  • Batterien
  • Buntmetall
  • Elektroaltgeräte
  • Energiesparlampen/Neonröhren
  • Flaschenglas
  • Gelbe Säcke
  • Kabelabfälle
  • Korken
  • Kunststoffe
  • Kunststofffolien, unverschmutzt
  • Metalle
  • Papier
  • Speiseöl/-fette

Wie gehe ich mit Sondermüll um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Altöl oder Lösungsmittel, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Merzig bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Stoffe an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Gibt es Möglichkeiten zur Textilspende?

Ja, in Taben-Rodt gibt es verschiedene Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden sind eine hervorragende Möglichkeit, um tragbare Kleidung einem neuen Leben zu geben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wie kann ich große Gegenstände entsorgen?

Für die Entsorgung von Sperrmüll oder großen Gegenständen bietet die Stadt Taben-Rodt verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören:

  • Kommunale Abholservices für Sperrmüll
  • Container- oder Dumpster-Optionen für größere Mengen

Die Kosten für die Entsorgung von Sperrmüll können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt beim Recyclinghof oder der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Warum sollte ich mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenarbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z.B. der Entsorgung von Bauabfällen oder speziellen Materialien, ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um eine umweltgerechte und sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Taben-Rodt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Taben-Rodt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Merzig und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.