Entsorgung und Recycling in Rumbach
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rumbach, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rumbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe korrekt und umweltfreundlich entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Rumbach ist der Recyclinghof Dahn-Reichenbach. Dieser befindet sich in der Industriestraße 32, 66994 Dahn-Reichenbach. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 06391/3803 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.lksuedwestpfalz.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
- Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
- Mittwoch: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
- Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
- Freitag: 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:30 Uhr
- Samstag: 08:30-12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:
- Alteisen
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- CD´s/DVD´s
- Leuchtstoffröhren
- Styropor (nur weißes und sauberes)
- Druckerpatronen
- Holzschutzmittelreste
Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Rumbach verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die genauen Annahmestellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Dahn-Reichenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle direkt dorthin, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Rumbach, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste, die Ihnen helfen, diese Materialien zu entsorgen. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu transportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die korrekte Entsorgung und das Recycling von Materialien sind von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die verfügbaren Entsorgungsdienste nutzen.
In Rumbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Förderung von Recyclingprogrammen einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Schulungsangebote, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rumbach gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Dahn-Reichenbach und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.