Entsorgungsmöglichkeiten in Reifenberg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Reifenberg: Recycling, Textilspende und umweltfreundliche Abfallbewirtschaftung.

Reifenberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reifenberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Reifenberg ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Reifenberg befindet sich in Wallhalben. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Wallhalben
Adi-Dassler-Straße 3
66917 Wallhalben
Telefon: 06375/282

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CD´s/DVD´s
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Reifenberg gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, da sie die Umwelt schädigen können. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Region.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, große Mengen an Abfall professionell und umweltgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Reifenberg verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Diese Optionen sind oft kostengünstig und erleichtern die Entsorgung erheblich.

Die Kosten für die Entsorgung von Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) und PKW-Reifen (mit und ohne Felgen) können variieren. Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) werden ebenfalls gegen Gebühr angenommen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Recycling-Programme

In Reifenberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Indem wir bewusster konsumieren und weniger Einwegprodukte verwenden, können wir alle einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Reifenberg besser zu verstehen und aktiv an der Müllvermeidung und -trennung teilzunehmen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt ein schöner Ort bleibt!