Recyclingmöglichkeiten in Mauschbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mauschbach für umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mauschbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zum Umweltschutz beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Mauschbach befindet sich in Zweibrücken. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Zweibrücken
Schlachthofstraße 12-16
66482 Zweibrücken (Stadtteil Ixheim)
Telefon: 06332/ 92 12 444
Fax: 0 63 32/ 92 12 150
Webseite: www.ubzzw.com
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April bis Oktober:
- Montag bis Freitag: 13:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
November bis März:
- Montag bis Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Im Recyclinghof werden verschiedene Materialien angenommen. Dazu gehören:
- Alufolien und -verpackungen
- Blechgebinde und Weißblech
- Brillen
- CDs
- Elektrokabel
- Elektronikschrott
- Glasverpackungen
- Handys
- Holzabfälle (unbehandelt)
- Kork
- Kronkorken
- Kleider
- Kühlgeräte
- Kunststoffverpackungen
- Papier und Kartonagen
- Schrott und Altmetalle
- Tinten- und Tonerkartuschen
- Styropor-Formteile (sauber)
- Weißgeräte (Herde, Öfen, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen, Trockner)
- Autobatterien (in kleinen Mengen)
- Haushaltsbatterien (in kleinen Mengen)
- Leuchtstoffröhren (in kleinen Mengen)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mauschbach verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben sie an Bedürftige weiter. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen im Recyclinghof oder erkundigen Sie sich nach lokalen Sammelaktionen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Mauschbach lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine professionelle und umweltgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mauschbach verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Elektrogeräte. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung oder bringen Sie die Gegenstände direkt zum Recyclinghof.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Fragen Sie bei den örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Preisen und Verfügbarkeiten.
Warum ist richtige Recycling wichtig?
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was die Umwelt schont und Ressourcen spart. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
Recycling-Programme
In Mauschbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Aufklärung über Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über nachhaltige Praktiken erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Mauschbach gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Zweibrücken und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.