Entsorgung und Recycling in Lug

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Lug und Hauenstein für verschiedene Materialien und Abfälle.

Lug

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lug. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Hauenstein, wo Sie eine Vielzahl von Materialien und Abfällen fachgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Hauenstein

Weißenburger Straße 98

76846 Hauenstein

Telefon: 06392/800

Webseite: www.lksuedwestpfalz.de

Öffnungszeiten:

Montag: 13:00 – 16:30 Uhr

Dienstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Alteisen
  • Altfarben
  • Altglas
  • Altöl (bis 5 ltr.)
  • CDs/DVDs
  • Dispersionsfarben (flüssig)
  • Druckerpatronen
  • Elektro(nik)-Altgeräte
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Folie
  • Geräte- und Starterbatterien
  • Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
  • Holzschutzmittelreste
  • Lackfarben (keine Sprühdosen)
  • Leuchtstoffröhren
  • ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
  • Naturkork (ohne Klebereste)
  • PUR-Schaumdosen
  • Styropor (nur weißes und sauberes)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Hauenstein bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lug lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Großmüll und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von Großmüll bietet die Stadt Lug verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von Möbeln oder anderen großen Gegenständen. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten für diese Dienste variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Hauenstein:

Der Recyclinghof in Hauenstein ist eine zentrale Anlaufstelle für die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Der Hof bietet verschiedene Sammelstellen für Elektrogeräte, Altglas und andere Wertstoffe an. Durch die richtige Trennung und Abgabe dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.

Recyclingprogramme und lokale Initiativen:

In Lug gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Informieren Sie sich über lokale Workshops und Informationsveranstaltungen, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.