Entsorgungsmöglichkeiten in Schifferstadt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Schifferstadt, inklusive Recycling, spezielle Abfallannahme und lokale Initiativen.

Schifferstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schifferstadt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht zu bieten, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schifferstadt ist der Recyclinghof Ludwigshafen Süd. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Ludwigshafen Süd

Brückweg 100

67067 Ludwigshafen am Rhein

Telefon: 0621/ 504-3443

Webseite: www.ludwigshafen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr

Zu den Wertstoffen, die hier angenommen werden, gehören unter anderem:

  • Altpapier
  • Plastikverpackungen
  • Metallverpackungen
  • Glas

Spezielle Entsorgung

Für die Bürger von Schifferstadt gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie dies in den örtlichen Kleidercontainern tun. Diese sind in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke umweltgerecht zu entsorgen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien können an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Der Recyclinghof Ludwigshafen Süd bietet auch die Möglichkeit, gefährliche Abfälle zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen dabei helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schifferstadt auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders hilfreich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für die kurzfristige Nutzung bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das sind mehr als 10 Millionen Tonnen Abfall insgesamt! Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Schifferstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie sich engagieren können, um Ihre Gemeinde umweltfreundlicher zu gestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schifferstadt gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.