Entsorgungsmöglichkeiten in Fußgönheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Fußgönheim für eine saubere, nachhaltige Umwelt und verantwortungsvolle Abfallentsorgung.

Fußgönheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Fußgönheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Fußgönheim befindet sich in Friedelsheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Friedelsheim

An der L 527

67159 Friedelsheim

Telefon: 06322/ 961-5524

Webseite: www.kreis-bad-duerkheim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altfett und Speiseöl
  • Altglas
  • Altholz A1-A3*
  • Altholz A4*
  • Altkleider
  • Altreifen*
  • Asbest*
  • Autobatterien
  • Batterien und Akkus
  • Bauschutt nicht verwertbar*
  • Bauschutt verwertbar*
  • CD’s, DVD’s
  • Dispersionsfarben
  • Druckerpatronen
  • Elektro-Schrott
  • Fenster*
  • Feuerlöscher*
  • Flachglas*
  • Folie (sauber)
  • Glas- Steinwolle*
  • Grünschnitt*
  • Hartkunststoffe*
  • Korken
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • PU-Schaumdosen
  • PVC*
  • Restmüll*
  • Schrott
  • Sperrmüll (kostenfrei für Privatanlieferungen in haushaltsüblichen Mengen)
  • Styropor
  • Tonerkartuschen

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Asbest oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall korrekt und umweltfreundlich behandelt wird.

In Fußgönheim gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Fußgönheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.