Entsorgung und Recycling in Otterstadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Otterstadt.

Entsorgungsdienste in Otterstadt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Otterstadt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Speyer, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die Adresse des Recyclinghofs in Speyer lautet:
Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer
Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Entsorgung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Sie können einen Termin unter der Telefonnummer 06232/625-2222 vereinbaren.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Restmüll
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Papier
- Behälterglas
- Korken
- Alttextilien
- Metallschrott
- Elektrogeräte
- Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
- Bauschutt
- Stammholz, laub- und erdfrei
- Flachglas
Bitte beachten Sie, dass auf manche Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Die vollständige Gebührenliste finden Sie hier.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Otterstadt mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder lokale Organisationen kontaktieren, die Spenden annehmen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Speyer oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Otterstadt lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Bulky Items & Construction
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Otterstadt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Dumpster mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung oder Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Metall.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Gegenstände an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Otterstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Otterstadt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.