Recyclingmöglichkeiten in Waldsee
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Waldsee: Informationen, Standorte und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Waldsee. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Ludwigshafen Süd. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Ludwigshafen Süd
Brückweg 100
67067 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621/ 504-3443
Webseite: www.ludwigshafen.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
Angenommene Wertstoffe:
- Infos unter o.a. Webseite oder Telefonnummer.
Diese Entsorgungsstelle ist für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Hochfeld, Maudach, Mundenheim, Rheingönheim und Süd zuständig. Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Materialien zur Entsorgung bringen, um die Recyclingprozesse zu unterstützen.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Waldsee können Sie Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Ludwigshafen Süd, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie diese beim Recyclinghof abgeben oder einen Container mieten. Die Kosten für Container variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten:
Der Recyclinghof Ludwigshafen Süd bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Papier, Glas und Kunststoffe entsorgen, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metalle. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei Fragen zur richtigen Entsorgung zu helfen und sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt sortiert werden.
Recyclingprogramme:
In Waldsee gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und die Teilnahme an Recyclingprogrammen entscheidend für die Umwelt sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ludwigshafen Süd und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Waldsee. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.