Recyclingmöglichkeiten in Heßheim
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Heßheim und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Heßheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Frankenthal Pfalz, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Recyclinghof Frankenthal Pfalz
Starenweg 54
67227 Frankenthal (Pfalz)
Telefon: 06233/ 89-777
Webseite: www.frankenthal.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:30 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr
November – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altkleider
- Batterien
- CD’s und DVD’s
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Energiesparlampen
- Grünschnitt bis zu einem Volumen von 500 l
- Korken
- Leuchtstoffröhren
- Metallschrott
- Papier, Pappe, Kartonagen
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Heßheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsvoll zu handhaben. Dazu zählen Materialien wie Altöl, Lacke und Reinigungsmittel. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Heßheim, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt Heßheim auch kommunale Abholservices an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu transportieren. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu trennen und zu entsorgen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen!
In Heßheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung und Recyclingmöglichkeiten zu informieren. Machen Sie mit und unterstützen Sie diese wertvollen Initiativen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfall in Heßheim nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Frankenthal und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!