Entsorgungsmöglichkeiten in Römerberg
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Römerberg: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgungen und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Römerberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Römerberg liegt in der Nähe von Speyer, wo sich der nächste Recyclinghof befindet. Dieser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen zu helfen.
Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Speyer
Franz-Kirrmeier-Straße 51
67346 Speyer
Telefon: 06232/ 625-3240
Fax: 06232/ 625-48-3240
Email: [email protected]
Webseite: www.stadtwerke-speyer.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Hinweis: Nur mit Termin! Terminvergabe unter: 06232/625-2222
Akzeptierte Wertstoffe:
Der Recyclinghof in Speyer nimmt eine Vielzahl von Materialien an, darunter:
- Restmüll
- Sperrmüll
- Grünabfall
- Papier
- Behälterglas
- Korken
- Alttextilien
- Metallschrott
- Elektrogeräte
- Pkw-Reifen (mit und ohne Felge)
- Bauschutt
- Stammholz, laub- und erdfrei
- Flachglas
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
Für die Entsorgung von Alttextilien gibt es in Römerberg verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Speyer bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, wo Sie diese sicher abgeben können.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten umfassende Dienstleistungen an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:
Die Stadt Römerberg bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof in Speyer bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Ihren Müll abgeben, sondern auch aktiv zur Wiederverwertung von Materialien beitragen. Beispielsweise wird Papier gesammelt und zu neuem Papier verarbeitet, während Glas in verschiedene Farben sortiert wird, um die Qualität des recycelten Glases zu gewährleisten. Auch Elektrogeräte werden fachgerecht zerlegt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen:
In Römerberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen werden die Bürger ermutigt, aktiv an Recycling-Programmen teilzunehmen und umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Römerberg besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!