Recyclingmöglichkeiten in Mutterstadt
Entsorgungsinformationen für Mutterstadt: Recyclinghof Ludwigshafen Süd, Öffnungszeiten, Wertstoffe und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mutterstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürgerinnen und Bürger von Mutterstadt ist der Recyclinghof Ludwigshafen Süd. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Brückweg 100
67067 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621/ 504-3443
Webseite: www.ludwigshafen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 und 12:30 – 16:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:30 Uhr
Zu den Wertstoffen, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören unter anderem:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metall
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Textilien
- Schrott
- Wertstoffe aus dem Haushalt
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Ludwigshafen Süd bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte beachten Sie, dass gefährliche Abfälle nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Mutterstadt, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Voraus Informationen einzuholen, um die besten Optionen zu finden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
In Mutterstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Mutterstadt gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ludwigshafen Süd und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung von speziellen Materialien. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.