Entsorgungsmöglichkeiten in Eisighofen
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsoptionen und Recyclingmöglichkeiten in Eisighofen für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eisighofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen zu erfahren.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Eisighofen befindet sich in Bacharach. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bacharach
An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach
Telefon: 06132/ 787-7080
Webseite: www.awb-mainz-bingen.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von März bis Oktober ist der Hof freitags von 12:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In den Wintermonaten, von November bis Februar, können Sie den Hof freitags von 12:00 bis 16:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr besuchen. An den anderen Wochentagen bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Bauschutt (max. 50 l)
- Bildschirmgeräte
- CDs, DVDs
- Druckerpatronen
- Elektronikschrott
- Energiesparlampen
- Hohlglas
- Grünschnitt
- Haushaltsbatterien
- Holz
- Korken
- Kunststoff
- Leuchtstoffröhren
- Metall
- Papier
- PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eisighofen verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Bacharach abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Eisighofen auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe des Containers und der Dauer der Miete. Es empfiehlt sich, direkt bei der Stadtverwaltung nach den aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten zu fragen.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Indem wir uns aktiv an Recycling-Programmen beteiligen, können wir diesen Anteil erhöhen und unsere Umwelt schützen.
In Eisighofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Eisighofen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bacharach und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt für zukünftige Generationen bewahren.