Recyclingmöglichkeiten in Niederneisen
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Niederneisen: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und nachhaltige Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederneisen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Niederneisen ist der Recyclinghof Limburg-Weilburg. Dieser befindet sich in:
Niederstein-Süd, An der B 49 Südseite
65614 Beselich
Telefon: 06484/9172-000
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:30 – 15:45 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier
- Altkleider
- Altmetall
- Altglas (Becher- und Hohlglas)
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (nur komplette Geräte)
- Korken
- Tonerkartuschen
- PU-Schaumdosen
- CD’s/DVD’s
- Batterien
- Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niederneisen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den bereitgestellten Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an die Entsorgungsstelle, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Abholtermine in Ihrer Nachbarschaft.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Müll pro Person produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Recycling-Programme
In Niederneisen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Niederneisen beizutragen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Limburg-Weilburg jederzeit zur Verfügung.