Entsorgung in Himmighofen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Himmighofen – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt!

Himmighofen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Himmighofen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Himmighofen zu erfahren.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Himmighofen ist der Recyclinghof Bacharach. Die Adresse lautet:

An der K 21, Richtung Henschhausen
55422 Bacharach

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison:

März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Bacharach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Himmighofen gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im normalen Müll landen. Informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder bringen Sie diese Abfälle direkt zum Recyclinghof.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

In Himmighofen gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Recycling und Verschenken von Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Nachbarn.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Himmighofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Himmighofen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten!