Entsorgung und Recycling in Kottenheim

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kottenheim: Recycling, Abfallentsorgung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Kottenheim
Entsorgungsdienste in Kottenheim

Entsorgungsdienste in Kottenheim

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kottenheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kottenheim befindet sich in Eiterköpfe. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eiterköpfe

An der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt

56299 Ochtendung

Telefon: 02625/ 9696 – 96

Webseite: www.azv-rme.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Eiterköpfe werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser) – kein Fenster- oder Spiegelglas
  • Altkleider/Altschuhe
  • Altmetall/Schrott, Kabel
  • Batterien
  • CDs/DVDs/Blu-rays
  • Elektro-/Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (asbesthaltige Geräte bitte verpackt anliefern)
  • Holz- und strauchartige Grünabfälle
  • Kork
  • Laub
  • Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte)
  • unbelasteter Erdaushub und Bauschutt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kottenheim verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern in der Stadt oder direkt im Recyclinghof abgegeben werden. Diese Textilien werden entweder wiederverwendet oder recycelt.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer im Recyclinghof abgegeben werden, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen an.

Bulky Items & Construction

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden.

Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Gebühren zu informieren.

Recycling-Optionen im Detail

Der Recyclinghof Eiterköpfe bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Neben den oben genannten Materialien können auch spezielle Abfälle wie Altreifen und Baustellenabfälle abgegeben werden. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über die richtige Entsorgung und Recyclingmethoden zu informieren.

Recycling-Programme

Kottenheim engagiert sich aktiv in verschiedenen lokalen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung sensibilisiert, um umweltfreundliche Entsorgungspraktiken zu unterstützen.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Ressourcen zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Die Bürger werden ermutigt, bewusste Entscheidungen zu treffen und Abfall zu vermeiden, wo immer es möglich ist.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kottenheim besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen.