Entsorgung und Recycling in Niederfell

Entsorgung in Niederfell: Recyclinghof Eiterköpfe bietet umweltfreundliche Abfallentsorgung und wertvolle Informationen.

Niederfell

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederfell! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihren Müll umweltgerecht und effizient entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Eiterköpfe, der für alle Bürger von Niederfell leicht erreichbar ist.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Eiterköpfe

An der L117 in Richtung Ochtendung und weiter in Richtung Plaidt

56299 Ochtendung

Telefon: 02625/ 9696 – 96

Webseite: www.azv-rme.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Im Recyclinghof Eiterköpfe werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Marmeladen- oder Konservengläser) – kein Fenster- oder Spiegelglas
  • Altkleider/Altschuhe
  • Altmetall/Schrott, Kabel
  • Batterien
  • CDs/DVDs/Blu-rays
  • Elektro-/Elektronik-Altgeräte aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (asbesthaltige Geräte bitte verpackt anliefern)
  • Holz- und strauchartige Grünabfälle
  • Kork
  • Laub
  • Sperrmüll aus privaten Haushalten und Gewerbebetrieben in haushaltsüblichen Mengen (bei Vorlage der ausgefüllten Sperrmüllkarte)
  • unbelasteter Erdaushub und Bauschutt

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niederfell verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Spenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder asbesthaltigen Materialien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten immer verpackt und sicher transportiert werden. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie solche Abfälle entsorgen sollen, wenden Sie sich bitte an den Recyclinghof oder an lokale Entsorgungsunternehmen.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen in Niederfell verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Müll oder alte Möbel schnell und effizient zu entsorgen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände haben, die Sie nicht selbst transportieren können, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letztes Jahr hat eine Familie in Niederfell ihre alte Couch und einige Möbelstücke entsorgt. Sie haben einen lokalen Entrümpelungsdienst beauftragt, der nicht nur die Möbel abholte, sondern auch dafür sorgte, dass alles umweltgerecht recycelt wurde. Dies zeigt, wie einfach und effektiv die Entsorgung von großen Gegenständen sein kann.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert. Zudem trägt es zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und fördert eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Recycling-Programme in Niederfell:

In Niederfell gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine bessere Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Bürger, die über die Bedeutung des Recyclings informieren. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die Bevölkerung für das Thema Abfallvermeidung zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Niederfell gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Eiterköpfe und unterstützen Sie lokale Initiativen, um gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.