Entsorgung in Ditscheid

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Ditscheid: Informationen, Standorte und Tipps zur Nachhaltigkeit.

Ditscheid

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ditscheid! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde zu leisten.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Ditscheid ist der Recyclinghof Kaisersesch. Die Adresse lautet:

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch

Telefon: 02671/61-963

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Kaisersesch nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:

  • Hausmüll (in Kleinmengen)
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe
  • Verpackungen (in Kleinmengen)
  • Altreifen
  • Holz
  • Mineralwolle (in Kleinmengen)
  • asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
  • teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
  • Weinkorken

Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden können. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Ditscheid gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben.

Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Diese sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, die in Ihrem Entsorgungszentrum angeboten werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Raum schnell und effizient zu räumen. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel loswerden möchten.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

In Ditscheid gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind ideal, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch Recycling und Spenden schaffen können? Hier sind einige Tipps:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Artikel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien wie Papier, Karton und Glas, um Abfall zu reduzieren.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Dinge an Freunde und Familie.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

Ja, in Ditscheid gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wie können Sie zur Abfallvermeidung beitragen? Indem Sie bewusste Kaufentscheidungen treffen und Produkte wählen, die weniger Verpackung benötigen, können Sie einen großen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Ditscheid besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kaisersesch gerne zur Verfügung.