Recyclingmöglichkeiten in Bendorf

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Bendorf und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Bendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Bendorf legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und unterstützt ihre Bürger dabei, Abfälle richtig zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bendorf befindet sich in Koblenz:

Recyclinghof Koblenz
Fritz-Ludwig-Str. 6
56070 Koblenz
Telefon: 0261/ 129-4545
Fax: 0261/ 129-4500
Email:
Webseite: www.servicebetrieb.koblenz.de

Öffnungszeiten:

Der Recyclinghof in Koblenz hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:45 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:45 Uhr

Angenommene Wertstoffe:

Im Recyclinghof Koblenz können Sie folgende Materialien entsorgen:

  • Sperrmüll
  • Metallschrott
  • Elektro-Großgeräte
  • Elektro-Kleingeräte
  • Altglas
  • Altpapier
  • Altkleider
  • Grünschnitt (max. 100 Liter pro Woche)
  • Druckerkartuschen (max. 3 Stück einzeln verpackt)
  • Röntgenbilder

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bendorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Koblenz wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Bendorf zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume schnell und effizient zu entrümpeln.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von großen Gegenständen bietet die Stadt Bendorf kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von Sperrmüll oder anderen großen Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Verkaufen Sie gut erhaltene Artikel online oder auf Flohmärkten.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme:

Bendorf unterstützt verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Umweltfreundlichkeit Ihrer Gemeinde beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Bendorf zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Koblenz jederzeit zur Verfügung.