Recyclingmöglichkeiten in Acht

Entsorgungsdienste in Acht: Recyclinghof Leimbach bietet umweltfreundliche Abfall- und Wertstoffentsorgung für Bürger.

Acht

Entsorgungsdienste in der Stadt Acht

In der Stadt Acht ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zur Entsorgung zu bieten, steht der Recyclinghof Leimbach zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Nähe von Acht und ist leicht zu erreichen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Recyclinghof Leimbach

An der B257

53518 Leimbach

Telefon: 02641/ 975 444

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:30 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe

Der Recyclinghof Leimbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen entgegen, darunter:

  • Altmetall
  • Elektroschrott
  • Kühlgeräte
  • Grünabfall privat
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Problemabfälle privat (haushaltübliche Menge)
  • Altglas (Behälter, Hohlglas)
  • Verkaufsverpackungen
  • Restmüll*
  • Baumischabfall*
  • Sperrmüll*
  • Asbest*
  • Sperrmüll privat (2x im Jahr frei)
  • Verwertbares Holz*
  • Belastetes Holz*
  • Grünabfall gewerblich*
  • Bauschutt unbelastet*
  • KFZ-Reifen*
  • Künstliche Mineralfasern*

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Stadt Acht verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können sie am Recyclinghof Leimbach abgegeben werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie umziehen oder Platz schaffen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um eine einfache Entsorgung während von Renovierungsarbeiten zu gewährleisten.

Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren. Der Recyclinghof Leimbach kann Ihnen hierzu weitere Informationen geben.

Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Acht gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Programmen zu beteiligen und die eigenen Abfallgewohnheiten zu überdenken.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Eine Familie in Acht hat beschlossen, ihren Plastikverbrauch zu reduzieren, indem sie wiederverwendbare Behälter für ihre Einkäufe nutzt. Diese kleine Veränderung hat nicht nur ihre Abfallmenge verringert, sondern auch andere Nachbarn inspiriert, ähnliche Schritte zu unternehmen.

Indem wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen, können wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für die Stadt Acht schaffen.