Entsorgung in Reudelsterz
Entdecken Sie die Abfallentsorgungsmöglichkeiten in Reudelsterz für eine saubere und nachhaltige Zukunft!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reudelsterz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Reudelsterz ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Reudelsterz befindet sich in Kaisersesch. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kaisersesch
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 26
56759 Kaisersesch
Telefon: 02671/61-963
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 13:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die dort angenommen werden, gehören:
- Hausmüll (in Kleinmengen)
- Metallschrott
- Papier, Pappe
- Verpackungen (in Kleinmengen)
- Altreifen
- Holz
- Mineralwolle (in Kleinmengen)
- asbesthaltige Platten (in Kleinmengen)
- teerhaltige Abfälle* (in Kleinmengen)
- Weinkorken
Bitte beachten Sie, dass für einige Wertstoffe Gebühren erhoben werden. Informieren Sie sich dazu auf der Webseite des Entsorgungszentrums.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Reudelsterz gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sie zu speziellen Sammelstellen bringen, die für die sichere Entsorgung dieser Stoffe eingerichtet sind.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Reudelsterz lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Reudelsterz kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden. Die Kosten für diese Dienste variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag leisten können, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Jeder von uns kann durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung einen Unterschied machen!
In Reudelsterz gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Verbrauch von Einwegprodukten zu minimieren und umweltfreundliche Alternativen zu fördern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Reudelsterz besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt ein schöner Ort zum Leben bleibt!