Entsorgung und Recycling in Schönenberg-Kübelberg

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Schönenberg-Kübelberg für Abfälle und Recycling. Gemeinsam die Umwelt schützen!

Schönenberg-Kübelberg

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönenberg-Kübelberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unsere Ressourcen effizient nutzen und Abfälle verantwortungsvoll entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Schönenberg-Kübelberg befindet sich in Homburg. Der Recyclinghof Homburg ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Homburg

Am Zunderbaum (Industriegebiet)

66424 Homburg

Telefon: 06841/ 101-878

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: 11:00 – 16:45 Uhr
  • Dienstag: 11:00 – 16:45 Uhr
  • Mittwoch: 11:00 – 16:45 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 16:45 Uhr
  • Freitag: 11:00 – 16:45 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Altfett (z. B. Frittierfett)
  2. Altkleider/Altschuhe
  3. Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
  4. Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (z. B. Smartphones)
  5. Glas (Hohlglas und Flachglas)
  6. Haushaltsbatterien
  7. Kartonagen
  8. Kunststofffolien (sauber)
  9. Unterhaltungselektronik (mit Stecker)
  10. Mischschrott (z. B. Fahrräder, Gartenstühle)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Schönenberg-Kübelberg verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte in unserer Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Homburg abgeben. Informieren Sie sich bitte vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, sei es durch eine Haushaltsauflösung oder eine Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten professionell zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Es ist ratsam, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alles nach den geltenden Vorschriften erfolgt.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schönenberg-Kübelberg verschiedene kommunale Sammeldienste an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten? Gerade bei komplexeren Recycling-Situationen kann die Expertise dieser Firmen entscheidend sein. Sie wissen genau, wie man Materialien richtig trennt und recycelt, was letztendlich der Umwelt zugutekommt.

In Schönenberg-Kübelberg gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Denken Sie daran, dass jede kleine Maßnahme zählt. Vermeiden Sie Einwegprodukte, nutzen Sie Mehrwegbehälter und versuchen Sie, Abfälle zu vermeiden, wo immer es möglich ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schönenberg-Kübelberg gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Homburg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!