Entsorgung und Recycling in Kreimbach-Kaulbach
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kreimbach-Kaulbach und fördern Sie Recycling für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Kreimbach-Kaulbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kreimbach-Kaulbach ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kreimbach-Kaulbach ist der Recyclinghof in Kusel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Kusel wenden, wo spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle eingerichtet sind.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Die Kosten variieren je nach Umfang der Entrümpelung und den benötigten Dienstleistungen, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge! Durch Recycling und die richtige Entsorgung können wir jedoch einen großen Teil davon wiederverwerten und die Umweltbelastung reduzieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Kreimbach-Kaulbach gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen eine gemeinsame Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kusel und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste. Gemeinsam können wir Kreimbach-Kaulbach sauber und lebenswert halten!