Entsorgung in Offenbach-Hundheim
Entsorgungsinformationen für Offenbach-Hundheim: Recyclinghof, Abfallarten, Tipps zur umweltbewussten Entsorgung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Offenbach-Hundheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Offenbach-Hundheim ist der Recyclinghof in Kusel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Kusel
Kreismülldeponie Schneeweiderhof
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: Geschlossen
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Offenbach-Hundheim verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Viele Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Textilien, die anderen Menschen helfen können.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, sondern an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die nächstgelegenen Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können, Ihren Raum zu befreien. Diese Dienste kümmern sich um die Abholung und Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie einen Abholtermin vereinbaren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr verwenden. Oftmals können alte Möbel oder Haushaltsgegenstände verschenkt oder verkauft werden. Auch das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff trägt dazu bei, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.
In Offenbach-Hundheim gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine saubere Umwelt einsetzen. Präventionsstrategien, wie die Vermeidung von Einwegprodukten und die Förderung von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls wichtige Schritte, die jeder von uns unternehmen kann.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umgebung in Offenbach-Hundheim zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Kusel gerne zur Verfügung.