Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Relsberg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Relsberg: Recyclinghof Kusel, Abfallannahme, Öffnungszeiten und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Relsberg

Entsorgungsdienste in Relsberg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Relsberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Kusel, wo Sie verschiedene Abfälle und Wertstoffe abgeben können.

Standort der Entsorgungsstelle

Die Recyclinghof Kusel ist die zentrale Anlaufstelle für die Abfallentsorgung in der Region. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kusel

Kreismülldeponie Schneeweiderhof

67754 Eßweiler

Telefon: 06304/92120

Webseite: www.landkreis-kusel.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 07:30 – 16:30 Uhr

Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr

Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr

Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Dazu gehören:

  • Elektro-Altgeräte
  • Grünschnitt
  • Altholz*
  • Altmetall*
  • Restsperrmüll*
  • Restmüll*
  • Asbest*
  • Flachglas (keine Glasverpackungen)*
  • Autoreifen*
  • und andere Abfälle*

* gegen Gebühr

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Abgabestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Kusel bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Relsberg stattfinden. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Detail

Der Recyclinghof in Kusel bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Elektrogeräte werden fachgerecht zerlegt und die wertvollen Materialien wiederverwertet. Grünschnitt wird zu Kompost verarbeitet, der dann in der Landwirtschaft eingesetzt werden kann. Auch Altholz und Altmetall werden getrennt gesammelt und recycelt, um neue Produkte herzustellen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Relsberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen zur Müllvermeidung und Recycling-Workshops. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Relsberg gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Kusel und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung und -vermeidung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.