Recyclingmöglichkeiten in Reichweiler

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Reichweiler – wichtige Informationen und lokale Entsorgungsstellen.

Reichweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Reichweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle richtig zu entsorgen. Im Folgenden finden Sie Details zu den nächstgelegenen Entsorgungsstellen, den akzeptierten Materialien und speziellen Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Reichweiler befindet sich in Nohfelden:

Recyclinghof Nohfelden

St. Wendeler Straße

Gewerbegebiet Wolfersweiler

66625 Nohfelden

Telefon: 06852-8090508

Webseite: www.evs.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 15:45 Uhr

Dienstag: 09:00 – 15:45 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 15:45 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:45 Uhr (April-Oktober: 11:00 – 18:15 Uhr, November-März: 09:00 – 15:45 Uhr)

Freitag: 09:00 – 15:45 Uhr

Samstag: 08:00 – 14:45 Uhr

Akzeptierte Materialien:

  • Altfett (z. B. Frittierfett)
  • Altkleider/Altschuhe
  • Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen)
  • Glas (Hohlglas – z. B. Marmeladengläser)
  • Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren, Taschenlampen)
  • Kartonagen
  • Kunststofffolien, saubere (z. B. Verpackungsfolien)
  • Kühlgeräte (z. B. Kühlschränke)
  • Papier/Pappe/Kartonagen
  • Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radio, DVD-Player)

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Reichweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Spenden von Altkleidern und Schuhen entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zur nächstgelegenen Entsorgungsstelle.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt fachgerecht zu entrümpeln und Abfälle zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Reichweiler kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Beachten Sie, dass für einige dieser Dienste Gebühren anfallen können.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquote zu erhöhen und Abfälle zu reduzieren. Jeder kleine Beitrag zählt!

Recycling-Programme:

In Reichweiler gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Programmen teilnehmen und unser Wissen über Recycling und Abfallvermeidung erweitern.

Zusammen können wir dazu beitragen, unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten. Denken Sie daran, Abfälle richtig zu trennen und die bereitgestellten Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Engagement!