Recyclingmöglichkeiten in Oberweiler im Tal
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Oberweiler im Tal: Recyclinghof, Öffnungszeiten und akzeptierte Materialien.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Oberweiler im Tal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Gemeinde. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle: Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberweiler im Tal ist der Recyclinghof Kusel, der sich in der Kreismülldeponie Schneeweiderhof befindet. Die Adresse lautet:
67754 Eßweiler
Telefon: 06304/92120
Webseite: www.landkreis-kusel.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof Kusel nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Elektro-Altgeräte
- Grünschnitt
- Altholz*
- Altmetall*
- Restsperrmüll*
- Restmüll*
- Asbest*
- Flachglas (keine Glasverpackungen)*
- Autoreifen*
- und andere Abfälle*
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung: Neben den regulären Abfallarten gibt es auch spezielle Entsorgungsoptionen in Oberweiler im Tal. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Kusel, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle: In Oberweiler im Tal gibt es auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste sind oft einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden in der lokalen Presse bekannt gegeben. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.
Recycling-Programme: In Oberweiler im Tal gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu minimieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Oberweiler im Tal besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!