Entsorgung und Recycling in Krottelbach
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Krottelbach für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krottelbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Annahmezeiten und die Materialien, die dort akzeptiert werden.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Krottelbach ist der Recyclinghof in St. Wendel. Die Adresse lautet:
Recyclinghof St. Wendel
Dr. Walter-Bruch-Straße 8
66606 St. Wendel
Telefon: 06851/ 809-1939
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altholz (verschiedene Klassen)
- Altreifen (PKW und LKW)
- Baumischabfall
- Haushaltsbatterien
- Kartonage
- Altkleider und Schuhe
- Elektroschrott
- Grünschnitt
- Gelbe Säcke
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Krottelbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in den dafür vorgesehenen Containern abgeben. Diese stehen an mehreren Standorten in der Stadt zur Verfügung.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Asbest, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zum Recyclinghof in St. Wendel, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Krottelbach kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Monat verfügbar. Es ist ratsam, sich im Voraus zu informieren, wann die nächste Sammlung stattfindet.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für genauere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten.
Warum korrektes Recycling wichtig ist
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wir Ressourcen schonen und die Menge an Abfall reduzieren, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Verringerung von CO2-Emissionen bei und hilft, die Umweltverschmutzung zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme
In Krottelbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Verhalten ändern, um die Umwelt zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung und das Recycling von Abfällen in Krottelbach gut organisiert sind. Nutzen Sie die Angebote und Informationen, um aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt beizutragen.