Recyclingmöglichkeiten in Kappeln

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kappeln für eine saubere Umwelt.

Kappeln

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kappeln! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kappeln ist der Recyclinghof Kusel, der sich in der Kreismülldeponie Schneeweiderhof, 67754 Eßweiler befindet. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie das Zentrum unter der Telefonnummer 06304/92120 kontaktieren. Besuchen Sie auch die Webseite unter www.landkreis-kusel.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Kusel akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Elektro-Altgeräte
  • Grünschnitt
  • Altholz*
  • Altmetall*
  • Restsperrmüll*
  • Restmüll*
  • Asbest*
  • Flachglas (keine Glasverpackungen)*
  • Autoreifen*
  • und andere Abfälle*

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Kappeln gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen helfen.

Was ist mit gefährlichen Abfällen? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente sicher zu entsorgen. Diese sollten nicht im regulären Müll landen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Wenn Sie eine Haushaltsauflösung oder Entrümpelung planen, gibt es in Kappeln lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Raum schnell und effizient zu entrümpeln.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

In Kappeln gibt es kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Kusel?

Der Recyclinghof Kusel bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Die Mitarbeiter stehen Ihnen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Kappeln engagiert sich aktiv für lokale Recyclinginitiativen. Es gibt Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling, die darauf abzielen, die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Programme und wie Sie daran teilnehmen können, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling in Kappeln von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die verfügbaren Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Kusel jederzeit zur Verfügung.