Recyclingmöglichkeiten in Krickenbach
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Krickenbach – wichtige Informationen für eine nachhaltige Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krickenbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Krickenbach befindet sich in Heltersberg. Der Recyclinghof Heltersberg ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen.
Recyclinghof Heltersberg
Scheideller Weg 32, Richtung Johanniskreuz
67716 Heltersberg
Telefon: 06333/65935
Webseite: www.lksuedwestpfalz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 13:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Alteisen
- Altfarben
- Altglas
- Altöl (bis 5 ltr.)
- CD´s/DVD´s
- Dispersionsfarben (flüssig)
- Druckerpatronen
- Elektro(nik)-Altgeräte
- Energiesparlampen
- Flachglas
- Folie
- Geräte- und Starterbatterien
- Grünabfall (Kofferraumladung bis 250 ltr.)
- Holzschutzmittelreste
- Lackfarben (keine Sprühdosen)
- Leuchtstoffröhren
- ölverschmutzte Betriebsmittel (z.B. Ölfilter, Öllumpen)
- Naturkork (ohne Klebereste)
- PUR-Schaumdosen
- Styropor (nur weißes und sauberes)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu bestimmten Terminen zur Abholung anmelden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 65% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!
Recycling-Programme
In Krickenbach und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Sensibilisierung der Bürger. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken geschärft. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Krickenbach besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Umfeld mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!