Entsorgung und Recycling in Eulenbis

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Eulenbis, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Eulenbis

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Eulenbis! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Eulenbis ist der Recyclinghof in Erfenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erfenbach

Siegelbacher Straße 187

67659 Kaiserslautern

Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Webseite: www.stadtbildpflege-kl.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte)
  • Glasflaschen, Glasverpackungen
  • Grünabfälle, Laub
  • Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Materialien nicht angenommen werden, darunter:

  • Abfälle aus Renovierungs-, Umbau- und Abbrucharbeiten
  • Mineralwolle
  • Steinfliesen, Ziegelsteine
  • Autoreifen
  • Restabfall

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Eulenbis verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Textilien an den Recyclinghof abgeben oder in speziellen Textilcontainern in der Stadt spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an und helfen Ihnen, Ihren Haushalt effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Stadtverwaltung oder dem Recyclinghof zu erkundigen.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch Recycling reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.

In Eulenbis gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Eulenbis gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall verantwortungsbewusst entsorgen und somit einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.