Entsorgungsmöglichkeiten in Kindsbach

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Kindsbach und nutzen Sie den Recyclinghof in Erfenbach!

Kindsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kindsbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kindsbach ist der Recyclinghof in Erfenbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Erfenbach

Siegelbacher Straße 187

67659 Kaiserslautern

Telefon: 06 31/ 365 – 17 00

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:30 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Sperrmüll (Annahme nur in der Daennerstraße 17, nur Kofferraummenge!)
  • Altkleider und Textilien
  • Altpapier, Kartonagen
  • Batterien, Akkus (keine Autobatterien)
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen, Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikgeräte (keine Kühl- und Gefriergeräte)
  • Glasflaschen, Glasverpackungen
  • Grünabfälle, Laub
  • Mischkunststoffe, die nicht aus Bau- und Renovierungsarbeiten stammen

Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -trennung beitragen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Letzte Woche hat eine Familie in Kindsbach ihre alten Möbel über den Sperrmüll entsorgt und gleichzeitig ihre alten Kleider in die Altkleidercontainer gebracht. So haben sie nicht nur Platz geschaffen, sondern auch einen Beitrag zur Wiederverwertung geleistet.

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Kindsbach zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die Kleiderspenden annehmen. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Erfenbach bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen zu helfen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Preise zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Kindsbach kommunale Sammeldienste. Diese bieten Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die Recyclingstation in Erfenbach hat auch spezielle Programme zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung. Hier werden nicht nur Materialien gesammelt, sondern auch Workshops angeboten, um das Bewusstsein für Recycling zu schärfen. Die Stadt Kaiserslautern hat verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, um die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung aufzuklären und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Kindsbach vielfältig sind. Ob es um die Entsorgung von Sperrmüll, die Spende von Textilien oder die richtige Handhabung von gefährlichen Abfällen geht – es gibt zahlreiche Ressourcen und Dienstleistungen, die Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstation in Erfenbach und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!