Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Heiligenmoschel

Umweltgerechte Abfallentsorgung in Heiligenmoschel: Informationen zu Recycling, Entsorgungszentrum und Sonderentsorgung.

Heiligenmoschel

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Heiligenmoschel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen und die Ressourcen unserer Gemeinde zu schonen.

Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Heiligenmoschel befindet sich in Winnweiler. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Winnweiler

Erdaushubdeponie Winnweiler

an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil

67722 Winnweiler

Telefon: 06302/ 3287

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien: Im Recyclinghof Winnweiler werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Sonderentsorgung: Neben den regulären Abfallarten gibt es auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten. Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Heiligenmoschel gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch lokale Organisationen.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist eine sorgfältige Handhabung erforderlich. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an das Entsorgungszentrum in Winnweiler wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Großmüll und Bauabfälle: In Heiligenmoschel gibt es auch kommunale Sammeldienste für große Abfälle. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Darüber hinaus können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig? Recycling ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine moralische Verantwortung. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Wussten Sie, dass viele Materialien, die wir für Abfall halten, wiederverwendet oder recycelt werden können? Indem Sie Abfälle korrekt entsorgen, helfen Sie, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme: In Heiligenmoschel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung des Recyclings einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Winnweiler gerne zur Verfügung.