Entsorgung in Wörth am Rhein
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Wörth am Rhein: Recyclinghof, Materialien und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Wörth am Rhein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die Materialien, die dort angenommen werden.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wörth am Rhein ist der Recyclinghof Daxlanden. Dieser befindet sich in der Fettweisstraße 12, 76189 Karlsruhe. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 0721/ 115 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.karlsruhe.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Papier und Kartonagen*
- Metall*
- Holz unbehandelt
- Kunststoff, Folien
- Styropor
- CD’s, DVD’s, Blue Rays
- Grünabfall*
- Altglas
- Alttextilien*
- Korken
- Elektrokleingeräte*
- Elektrogroßgeräte*
- Energiesparlampen*
*gebührenfrei ohne Mengenbeschränkung
Bitte beachten Sie, dass haushaltsübliche Wertstoffe bis zu einem Kubikmeter pro Jahr gebührenfrei abgegeben werden können. Für größere Mengen fallen Gebühren an.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wörth am Rhein verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen in Ihrer Nähe oder wenden Sie sich an die Stadtverwaltung für weitere Informationen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wörth am Rhein lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die Möglichkeiten der Abholung oder die Anmietung von Containern. Die Kosten können je nach Art und Menge des Abfalls variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein weiterer Tipp zur Reduzierung von Abfall ist das Verschenken oder Spenden von Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Überlegen Sie, ob Freunde oder Nachbarn Interesse an Ihren alten Möbeln oder Haushaltsgegenständen haben. Dies ist eine einfache Möglichkeit, Platz zu schaffen und gleichzeitig anderen zu helfen.
Zusätzlich gibt es in Wörth am Rhein verschiedene Recycling-Programme und lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie diese wichtigen Projekte. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Wörth am Rhein besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Unterschied machen kann!