Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Knittelsheim

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Knittelsheim und erfahren Sie mehr über Recycling und Abfallvermeidung.

Knittelsheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Knittelsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bellheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Recyclinghof Bellheim
Waldstückerring 45
76756 Bellheim
Telefon: 07274-70290
Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Bellheim angenommen werden, gehören:

  • Altmetall
  • Altreifen*
  • Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
  • Bauschutt*
  • Bruchglas
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte
  • Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll
  • Weihnachtsbäume

* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

In Knittelsheim gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Diese Materialien sollten ebenfalls zum Recyclinghof Bellheim gebracht werden, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Knittelsheim lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie sich um den Transport kümmern müssen.

Große Gegenstände und Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wenn Sie sich für die Miete eines Containers interessieren, wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten zu erhalten.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder wiederverwendet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfall richtig zu trennen und zu entsorgen!

In Knittelsheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von Recycling einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Knittelsheim nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Stadt bei!