Entsorgung in Scheibenhardt
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Scheibenhardt für eine saubere Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Scheibenhardt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Scheibenhardt zu erfahren.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Scheibenhardt ist der Recyclinghof Berg. Dieser befindet sich an der L545 zwischen Berg (Neulauterburg) und Scheibenhardt und ist gut ausgeschildert. Die Adresse lautet:
76768 Berg (Pfalz)
Telefon: 07277/ 433
Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Berg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
- Bauschutt*
- Bruchglas
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, für Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese müssen gesondert behandelt werden. Der Recyclinghof in Berg bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Was ist mit der Entrümpelung und Haushaltsauflösung?
Für größere Mengen an Abfall oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten professionell zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Know-how und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwertet werden.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Scheibenhardt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Scheibenhardt besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Berg gerne zur Verfügung.