Entsorgung und Recycling in Rülzheim
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Rülzheim, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rülzheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle ist der Recyclinghof Rülzheim, der sich in der Mozartstraße 27, 76761 Rülzheim befindet. Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07272/7005-0 oder 0800/2676266. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.abfallwirtschaft-germersheim.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle*
- Bauschutt*
- Bruchglas
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
- Grünabfälle (bis 2 Kubikmeter)
- Papier, Pappe, Kartonagen
* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Rülzheim verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich bei den örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen über die nächsten Annahmestellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Rülzheim bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Optionen und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Rülzheim auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden.
Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Der Recyclinghof Rülzheim engagiert sich auch in verschiedenen Recyclingprogrammen und lokalen Initiativen, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme über Abfallvermeidung und Recyclingstrategien, die darauf abzielen, das Bewusstsein der Bürger zu schärfen und nachhaltige Praktiken zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Rülzheim vielfältig sind und es wichtig ist, die richtigen Schritte zur Abfallentsorgung zu unternehmen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz beizutragen.