Entsorgungsmöglichkeiten in Kuhardt
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Kuhardt für Abfälle und Wertstoffe. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kuhardt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kuhardt befindet sich in Rülzheim. Der Recyclinghof Rülzheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von verschiedenen Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Rülzheim
Mozartstraße 27
76761 Rülzheim
Telefon: 07272/7005-0 oder 0800/2676266
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
- Bauschutt*
- Bruchglas
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
- Weihnachtsbäume
* gegen Gebühr
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Rülzheim abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Gemeinde Kuhardt bietet auch spezielle Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen sind in der Regel im Rahmen der regulären Müllabfuhr organisiert. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung zu informieren, um die genauen Termine und Bedingungen zu erfahren.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall, wie z.B. bei Renovierungsarbeiten, haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind oft kostengünstig und erleichtern die Entsorgung erheblich. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und entsorgen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz!
Recycling-Programme
In Kuhardt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Reduzierung von Einwegprodukten. Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern und Taschen können Sie aktiv zur Müllvermeidung beitragen und die Umwelt schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Kuhardt besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!