Entsorgung und Recycling in Bellheim
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bellheim: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bellheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Informieren Sie sich über die verschiedenen Dienstleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und wie Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Bellheim. Der Recyclinghof Bellheim ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bellheim
Waldstückerring 45
76756 Bellheim
Telefon: 07274-70290
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
- Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altmetall
- Altreifen*
- Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
- Bauschutt*
- Bruchglas
- CD’s, DVD’s
- Elektrogeräte
- Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
* Diese Materialien können gegen Gebühr entsorgt werden.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bellheim verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs, um diese Materialien sicher zu entsorgen.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können lokale Entrümpelungsdienste oder Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Bellheim kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder andere große Gegenstände loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall produzieren. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Gegenstände an lokale Organisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Familie.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden.
Recycling-Programme
In Bellheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch Ressourcen schonen und die Umwelt schützen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Mitwirkung.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bellheim besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.