Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Leimersheim

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Leimersheim für eine nachhaltige Umwelt.

Leimersheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Leimersheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Leimersheim ist der Recyclinghof in Rülzheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rülzheim
Mozartstraße 27
76761 Rülzheim

Telefon: 07272/7005-0 oder 0800/2676266

Webseite: www.abfallwirtschaft-germersheim.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Rülzheim sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:15 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:45 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Rülzheim nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altmetall
  • Altreifen*
  • Bauabfälle* (z.B. Bauholz, Gipskartonplatten)
  • Bauschutt*
  • Bruchglas
  • CD’s, DVD’s
  • Dispersionsfarben
  • Elektrogeräte
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren
  • Frittierfette und -öle
  • Grünabfälle (nur bis 2 Kubikmeter)
  • Holz*
  • Korken
  • Kunststoff-Folien*
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Möbel
  • Restmüll*
  • Sperrmüll
  • Veranstaltungsmüll*
  • Weihnachtsbäume

* Diese Materialien werden gegen Gebühr angenommen.

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu nutzen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Rülzheim bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist die richtige Entsorgung wichtig?

Die korrekte Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch Recycling und die richtige Trennung von Abfällen können wir wertvolle Ressourcen schonen und die Menge an Müll, die auf Deponien landet, reduzieren. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall wir täglich produzieren? Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Leimersheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote und werden Sie Teil der Lösung!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Leimersheim besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!