Entsorgung und Recycling in Kerzenheim

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Kerzenheim – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Kerzenheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kerzenheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kerzenheim ist der Recyclinghof in Eisenberg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eisenberg

an der B 47 zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim

67304 Eisenberg (Pfalz)

Telefon: 06302/ 3287

Webseite: www.donnersberg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr (jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  1. Glas (Flaschenglas)
  2. Papier, Pappe, Kartonagen
  3. Metall-Schrott
  4. Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  5. Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr)

Für größere Mengen an Bauschutt müssen diese kostenpflichtig zu privaten Bauschuttverwerterbetrieben gebracht werden. Es ist wichtig, dass Sie sich an diese Regelungen halten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.

Zusätzlich zu den oben genannten Materialien gibt es auch gebührenpflichtige Abfälle, die Sie entsorgen können:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Hausmüllähnlicher Gewerbeabfall
  • Altholz
  • Baustellenabfälle
  • Pkw-Reifen (bis 80 cm Durchmesser, ohne Felgen)
  • Altöl (bis 10 Liter)
  • Belasteter Bauschutt

Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, denken Sie daran, diese zu spenden. Es gibt verschiedene Organisationen, die Textilien annehmen und sie an bedürftige Menschen weitergeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bringen Sie solche Materialien bitte zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann nicht nur die Umwelt schädigen, sondern auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde auch Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie große Möbel oder andere große Abfälle entsorgen können. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen zur Verfügung gestellt werden, um die Entsorgung zu erleichtern.

Die Kosten für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren. Kontaktieren Sie die zuständigen Stellen, um genaue Informationen zu erhalten.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Kerzenheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Möglichkeiten zur Teilnahme an Recyclingaktionen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich engagieren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Kerzenheim gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eisenberg und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.