Entsorgung und Recycling in Albisheim (Pfrimm)

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Albisheim (Pfrimm) und informieren Sie sich über Recycling.

Albisheim (Pfrimm)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Albisheim (Pfrimm). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Eppelsheim, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Eppelsheim ist die nächstgelegene Einrichtung für die Entsorgung von Wertstoffen für die Bürger von Albisheim (Pfrimm). Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eppelsheim
Am Bahnhof
55234 Eppelsheim

Telefon: 06731/ 408-0
Fax: 06731/ 408-84444
Email: [email protected]

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Eppelsheim angenommen:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Bauschutt
  • CD’s, DVD’s
  • Elektrogeräte*
  • Energiesparlampen
  • Gelbe Säcke
  • Grünabfälle
  • Kunststoff
  • Schrott
  • Haushaltsbatterien*
  • Korken*

* nicht in allen Wertstoffhöfen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen in Ihrer Nähe.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen an.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungsarbeiten oder großen Umzügen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien ordnungsgemäß und umweltgerecht recycelt werden.

Recycling-Programme

In Albisheim (Pfrimm) gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Gemeinde unterstützt werden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegbehältern und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten. Indem wir gemeinsam an der Reduzierung von Abfall arbeiten, können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft für Albisheim (Pfrimm) schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Albisheim (Pfrimm) zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Eppelsheim gerne zur Verfügung.