Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Lohnsfeld

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Lohnsfeld: Recyclinghof, Materialien, Sonderentsorgung und nachhaltige Initiativen.

Lohnsfeld

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lohnsfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Winnweiler, der für die Bürger von Lohnsfeld eine zentrale Anlaufstelle darstellt.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Winnweiler

Erdaushubdeponie Winnweiler

an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil

67722 Winnweiler

Telefon: 06302/ 3287

Webseite: www.donnersberg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Winnweiler können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Hier sind die wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  1. Metall-Schrott
  2. Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  3. Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lohnsfeld verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Materialien ebenfalls im Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Lohnsfeld lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Großmüll und Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Lohnsfeld verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Beachten Sie, dass für bestimmte Abfallarten Gebühren anfallen können.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Umwelt leisten können, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln!

Recycling-Programme:

In Lohnsfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Lohnsfeld besser zu verstehen und aktiv an einem sauberen und nachhaltigen Lebensumfeld mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Winnweiler gerne zur Verfügung!