Recyclingmöglichkeiten in Höringen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Höringen und Informationen zum Recyclinghof in Winnweiler.

Höringen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Höringen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Höringen ist der Recyclinghof in Winnweiler. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Winnweiler
Erdaushubdeponie Winnweiler
an der ehemaligen B 40 zwischen Lohnsfeld und Langmeil
67722 Winnweiler

Telefon: 06302/ 3287

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Winnweiler nimmt folgende Wertstoffe an:

  • Metall-Schrott
  • Elektro(nik)-Schrott (Abgabe auch für Gewerbe, mehr als haushaltsübliche Mengen sind vorher anzumelden)
  • Bauschutt (nur kostenfreie Annahme von Kleinmengen bis 200 Liter pro Haushalt und Jahr. Mengen darüber sind kostenpflichtig)

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?

Ja, für Textilien gibt es verschiedene Spendenoptionen in der Region. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Wie wird mit gefährlichen Abfällen umgegangen?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Diese müssen gesondert behandelt werden. Bitte wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Höringen und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Leistungen zu informieren.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Abholungen sind in der Regel einmal im Jahr möglich. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Umweltbelastung zu minimieren.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Höringen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Winnweiler gerne zur Verfügung.